Brettspiel-Bibliothek…

… in der Gemeindebücherei Allershausen!

Tief im Wörter-Meer oder zusammen mit Lotti Karotti und Max Mäuseschreck – Brettspiele bringen Freude, Spannung und einen Hauch Nostalgie in unser Leben. Doch nicht nur das: Sie fördern den sozialen Zusammenhalt und schaffen Raum für interaktive Begegnungen, die Brücken zwischen Generationen und Kulturen schlagen. In der Gemeindebücherei Allershausen ist jetzt eine „Brettspiel-Bibliothek“ zu finden, die dank des ILE Regionalbudgets 2025 des Kulturraums Ampertals ins Leben gerufen wurde. Diese wertvolle Förderung ermöglicht es, die bestehende Bücher-Sammlung mit Gesellschaftsspielen für alle Altersgruppen zu erweitern. Die Bücherei als lebendiger Ort des kulturellen Austauschs und Begegnung wird so noch wertvoller für unsere Gemeinde

Aktuelle Infos gesucht?

Was passiert in der ILE?
Immer aktuell informiert mit unserem Newsletter
Lust auf ein Abo? Kurze Mail an uns!

Ein Ort für alle Generationen

Brettspiele

Mit einer weitreichenden Beratung des „Spieltruhe“ Anbieters und passgenauen, beschilderten Regalen, können hier nicht nur die Klassiker wie „Mensch ärgere dich nicht“ ausgeliehen werden. Der Bestand umfasst zudem Spiele, die sowohl jüngere als auch ältere Generationen ansprechen und so zum gemeinsamen Spielen einladen. Die Zusammenarbeit mit den Grundschulen im Ampertal sorgt zudem dafür, dass immer mehr junge Lesende niederschwellig die Bücherei für sich entdecken und ein Interesse an gemeinschaftlichem Spiel und Lesen entwickeln.

Gemeinsam spielen, nachhaltig handeln

Das Besondere an diesem Projekt ist der nachhaltige Ansatz: „Leihen statt kaufen“ ermöglicht es, Spiele ressourcenschonend zu nutzen, indem sie für viele Nutzer zur Verfügung stehen. Zusätzlich werden die Spiele von einem Spezialisten für Bibliotheken empfohlen, mit Folierung für eine längere Haltbarkeit ausgestattet und dient der Bereitstellung von Anleitungen sowie Ersatzteilen.

Mehr als nur Spiel – Bildung, Spaß und Gemeinschaft

Durch diese Initiative der Mitarbeitenden der Gemeindebücherei Allershausen wird nicht nur der soziale, kulturelle und pädagogische Austausch gefördert, sondern auch eine kostengünstige Freizeitgestaltung angeboten – mit einer einmaligen Anmeldegebühr und anschließend kostenlosem Zugang. Ein Gewinn für Allershausen und die umliegenden Gemeinden. Schauts mit Euren Kindern, Enkeln, Nichten, Neffen oder selbst vorbei und entdeckt Spiele für die ganze Familie!