ILEK - Neuaufstellung

Gemeinsam stark!

Die Integrierte Ländliche Entwicklung im Kulturraum Ampertal (ILE) steht für Zusammenarbeit, regionale Entwicklung und den Erhalt einer lebenswerten Umgebung für alle Bürgerinnen und Bürger.
Entlang der Amper verfolgen zwölf Gemeinden eine Vision:

Gemeinsam stark!

Das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) basiert auf einer Stärken- und Schwächenanalyse und definiert das Leitbild unserer ILE.

Aktuelle Infos gesucht?

Was passiert in der ILE,
was in der Öko- Modellregion?
Immer aktuell informiert mit unserem Newsletter

Unser ILEK

KI generiertes Landschaftsbild

Hieraus werden Maßnahmen der Bereiche Landschaft, Verkehr, Infrastruktur, Siedlungsentwicklung und regionale Wertschöpfungsketten abgeleitet.
Der Verbund aus unseren zwölf Gemeinden Allershausen, Fahrenzhausen, Haag a. d. Amper, Zolling, Kranzberg, Kirchdorf a. d. Amper, Attenkirchen, Langenbach, Wolfersdorf, Freising, Paunzhausen und Hohenkammer können so regionale Projekte und Netzwerke initiieren und demografischen, klimatischen und strukturellen Herausforderungen in unserem Ampertal gemeinsam begegnen.

Das ILEK bietet den passenden Rahmen und legt konkrete Themen in der Region fest.

Ein Konzept im Aufbruch

Abbildung Umfrageflyer

Das aktuelle ILEK ist von 2008 und soll dieses Jahr 2025 Überarbeitung finden.
So kann neuen Herausforderungen und Chancen begegnet werden: Bevölkerungszuwachs, Mobilität im ländlichen Raum oder auch regionale Wertschöpfungsketten und Versorgung.
Da die ILE auf ein starkes WIR-Gefühl setzt, sollen alle Bürgerinnen und Bürger partizipativ beteiligt werden. Hierzu bietet das PLANWERK Stadtentwicklungsbüro die Möglichkeit alle Ideen und Bedürfnisse in den Prozess einzubeziehen.
Über die Onlineumfrage „Was wünschen Sie sich für Ihr Ampertal?“ bis zum 11. Mai werden Themen wie Mobilität, Nahversorgung und Freizeitgestaltung abgefragt.

Damit Wir gemeinsam in die Zukunft blicken können, unsere besondere Kulturlandschaft und heimatliche Verbundenheit zu bewahren, braucht es die Zusammenarbeit aller Gemeinden. Die Zukunft des Ampertals liegt in den Händen seiner Bewohner – und die ILE mit dem neuen ILEK ist das starke Bindeglied, das gemeinsame Visionen in die Tat umsetzt!

[Bilder auf dieser Seite sind KI generiert.]