Fördertöpfe fürs Ampertal

Auch für 2026 beantragt der Kulturraum Ampertal beim Amt für ländliche Entwicklung wieder
das ILE- Regionalbudget und den Öko-Verfügungsrahmen.
Auf dieser Seite sind die Informationen für die zwei verschiedenen Fördertöpfe zusammengestellt.

Bei Fragen schreibt eine Mail an ile@kulturraum-ampertal.de oder omr@kulturraum-ampertal.de .
Wir freuen uns über die zahlreichen realisierten Projekte!

Aktuelle Infos gesucht?

Was passiert in der ILE?
Immer aktuell informiert mit unserem Newsletter
Lust auf ein Abo? Kurze Mail an uns!

ILE Regionalbudget 2026

Radtour am Fluss

Zur Unterstützung von bürgerlichem Engagement, für Vereine und Gruppierungen, für gute Ideen und zur Umsetzung von Bürger- Wünschen stellt das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern den ILE- Verbünden auch für die folgenden Jahre - Bewilligung vorausgesetzt- wieder das Regionalbudget zur Verfügung.
Im Förderaufruf 2026 wird beschrieben, wer sich bewerben kann, wie hoch die Fördersätze sind und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen.

Für Bewerbungen für das Jahr 2026, lest und füllt bitte dem Antrag auf Förderung über das Regionalbudget 2026 aus. Einreichungsschluss ist der 31.12.2025.
Bei Fragen schickt uns gerne ein Mail an ile@kulturraum-ampertal.de.

Wir freuen uns auch 2026 wieder tolle Projekte unterstützen zu dürfen!

Eckdaten ILE Regionalbudget:

Die Projekte sollen der Umsetzung des jeweiligen ILE- Konzepts dienen, z.B. durch Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements, Begleitung von Veränderungsprozessen auf örtlicher Ebene, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung, Umsetzung von dem ländlichen Charakter angepassten Infrastrukturmaßnahmen, Sicherung und Verbesserung der Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung.

Bitte beachtet, das kein Anspruch auf diese Förderung besteht und der Aufruf unter Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung ist.

Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2026

Sitzplatz unter Baum

Wieder beworben hat sich die Öko-Modellregion Kulturraum Ampertal e.V. für den Verfügungsrahmen Ökoprojekte. Das Förderprogramm ist für Kleinprojekte gedacht, die den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten und das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmittel stärken.
Eckdaten:

  • Projektkosten netto mindestens 500€, max. 20.000€
  • Förderhöhe max. 10.000€
  • Eigenanteil des Projektträgers 50% - Vorfinanzierung der Gesamtkosten notwendig
  • Beantragung bis 15.01.2026, Abrechnung zum 20.09.2026 des Projektjahres
  • Projekt noch nicht begonnen

Förderfähig sind beispielsweise Kleinprojekte zur

Detailliert beschrieben ist das Programm im Förderaufruf 2026, den bearbeiteten Antrag bitte bei der Öko- Modellregion Ampertal unter omr@kulturraum-ampertal.de einreichen.

Unsere Förderprojekte

Rückblick Regionalbudget 2025

Weidezaun Haag BUND

2025 wurden unter anderem folgende Projekte unterstützt:

Weidezaun Haag
Spiele für Allershausen

weitere folgen...